Der Zweck des Dampfbades ist die Erregung der Hautfunktionen, vor allem deren, die mit der Ausscheidung
aus dem Organismus der Produkte des Stoffwechsels und der Toxine verbunden sind.
Dank einer besseren Durchblutung und Entfernung von Giftstoffen ist die Haut elastischer, glatter und rosiger.
Perfekt gegen Schmerzen
Diese Wärmetherapie ist bei allen Arten von Schmerzen am wirksamsten: Migräne, Kolik, Neuralgie und Myalgie.
Eine ausgezeichnete Kosmetik
Das Dampfbad verursacht eine starke Verstopfung der Haut und stimuliert den lokalen Stoffwechsel. Es entspannt und entspannt den Körper.
Großräumiger und moderner
Dampfbäder
In unserem Spa-Komplex wartet auf Sie der großräumige und moderne Dampfbad eines renommiertem
Produzenten! Der Dampfbad verursacht starke Durchblutung der Haut und Stimulierung des örtlichen
Stoffwechsels. Er ist ein ausgezeichnetes Befeuchtungskosmetikum, lockert und entspannt den Organismus.
Außerdem stimuliert die mit dem Atmen in den Blut gelangende heiße Feuchtigkeit die Hirnanhangdrüse, die
sämtliche edokrinen Drüsen des Körpers verwaltet.
Der heiße Nebel wirkt auf den ganzen Körper wie die berühmten „Dampfbehandlungen” des Teints. Dank
der verbesserten Durchblutung wird die Haut elastischer, glatt und rosig.
Diese Wärmetherapie ist am wirkt am besten bei verschiedenartigen Schmerzen: Migränen, Koliken,
Nervenschmerzen und Muskelschmerzen. Und noch ein wichtiger Hinwes: feuchte Luft und zweimal
niedrigere Temperatur als in der finischen Sauna sind vielmehr auszuhalten für Anfänger.
ANZEIGEN GEGENANZEIGEN Verbessserung der Durchblutung Verbesserung der Gewebetrophie Stimulierung des Kreislaufs Zur Erlangung der entzündungshemmenden Wirkung Verstärkt die Wirkung einiger Medikamente Degenerative Gelenkerkrankung Degenerative Erkrankung der Wirbelsäulegelenke
Hohe Belastung des Kreislaufs Akute und subakute Entzündungen Blutungen, Geschwülste Störungen des Kreislaufs Schwere Herz- und Kreislaufskrankheiten Zustände nach frischen Unfällen Arteriosklerose Ulkuskrankheit des Magens und des Zwölffingerdarms Hoher Überdruck Gefühlsstörungen